Bundesweiter Aktionstag „Kein Kompliment“ stärkt Frauen und Mädchen

Startseite/Termin/Bundesweiter Aktionstag „Kein Kompliment“ stärkt Frauen und Mädchen
Lade Veranstaltungen

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Oberhavel haben sich im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen, die bundesweite Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum zu unterstützen. Dazu wurde das Postfach keinkompliment@oberhavel.de eingerichtet, an das sich Betroffene wenden und sexuelle Belästigung melden können.

Diese gemeldeten Vorfälle, „Catcalls“ genannt, werden über ein Jahr gesammelt und dann unter Einhaltung des Datenschutzes zum Aktionstag, am 09. Juni 2023, an die Orte des Geschehens gekreidet, um Aufmerksamkeit für diesen Missstand zu erzeugen.

Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oberhavel haben im vergangenen Jahr sowohl digital als auch analog dazu aufgerufen, Catcalling-Vorfälle anonym zu melden. Ob beim Frauenfußball, am Bahnhof, in der Schule oder am Arbeitsplatz – die Aktion zeigt, auch in Oberhavel erleben insbesondere Mädchen, Frauen und queere Menschen Sexismus und Anfeindungen in ihrem Alltag.

Sie engagieren sich gegen jegliche Form der sexuellen Diskriminierung und möchten diese Erfahrungen sichtbar machen.

Hierzu laden sie ein, den Aktionstag zu unterstützen

am Freitag, dem 9. Juni 2023 um 09:00 Uhr,

vor der Kreisverwaltung Oberhavel, Adolf-Dechert-Straße 1 in 16515 Oranienburg.

Mit der Aktion soll das gesellschaftliche Bewusstsein für Sexismus im Alltag gestärkt werden und dabei helfen, für mehr Geschlechtergerechtigkeit in den Städten und Gemeinden zu sorgen. Und bisher ist das Catcalling kein eigener Straftatbestand. Auch darauf soll aufmerksam gemacht werden.

Eine gemeinsame Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Oberhavel kann heruntergeladen in der Rubrik „Catcalling ist kein Kompliment“ auf der Seite: https://www.oberhavel.de/Politik-und-Verwaltung/Gleichstellung-Behinderung-und-Integration/Gleichstellungsbeauftragte.

Catcalling ist kein Kompliment

Welche Folgen kann „Catcalling“ haben?

Wo tritt „Catcalling“ überall auf?

Wer ist von „Catcalling“ betroffen?

Wohin können sich Frauen und junge Mädchen im Landkreis Oberhavel wenden?

Zu diesen Fragen gibt es Informationen auf der Website des Kreisjugendrings Oberhavel e.V.

In Hennigsdorf steht als Ansprechperson zur Verfügung die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hennigsdorf, Kerstin Gröbe:  https://www.hennigsdorf.de/Rathaus/Verwaltung/Struktur/index.php?object=tx,3590.1&ModID=9&FID=3590.14.1

Nach oben