Seit den 1980ern finden Ende September in vielen Kommunen der Bundesrepublik Deutschland Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Interkulturellen Woche statt. Zu Beginn der Initiative der christlichen Kirchen Deutschlands war es ein einzelner Tag, an dem auf fehlende politische Rahmenbedingungen für sog. Gastarbeiter: der Tag des ausländischen Mitbürgers. Auch die deutsche Gesellschaft war nicht auf diese Situation und den Alltag mit ausländischen Arbeitnehmern vorbereitet. Damals gab es keine sozialen und gesellschaftlichen Integrationsangebote.
Über die Jahre entwickelte sich aus dem Tag eine Woche und mit Beginn der 1980er heißt der Aktionszeitraum Interkulturelle Woche. Seit 1986 wird zusätzlich am Tag des Flüchtlings auf die besondere Situation geflüchteter Menschen hingewiesen. 2023 findet die Interkulturelle Woche vom 24. September bis 1. Oktober statt.
Im Landkreis Oberhavel wird die Interkulturelle Woche seit 2016 kreisweit begangen und von der Kreisverwaltung meist mit zentraler Eröffnung und Abschlussveranstaltung unterstützt.
In Folge der Corona-Pandemie mussten in den letzten Jahren leider viele Veranstaltungen und Aktionen abgesagt werden. Nähere Informationen zum Jahr 2023 werden auf der entsprechenden Unterseite des Landkreises im Internet veröffentlicht werden.