Tag der Vereinten Nationen

Lade Veranstaltungen

Die Vereinten Nationen (VN oder engl. United Nations = UN) wurden nach den Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg durch das Inkrafttreten der UN-Charta am 24. Oktober 1945 gegründet. Das war der Abschluss eines langjährigen Prozesses.

Die zentrale Mission der Vereinten Nationen ist der Erhalt von internationalem Frieden und Sicherheit.

Ziele und aufgaben der Vereinten Nationen sind:

  • Menschenrechte schützen
  • humanitäre Hilfe leisten
  • nachhaltige Entwicklung fördern
  • Völkerrecht aufrechterhalten

Die UN besteht aus einem komplexen Geflecht aus Hauptorganen und zahlreichen Nebenorganen, Sonder- und Partnerorganisationen. Das Gründungsdokument der Vereinten Nationen, die Charta, legt neben den Zielen und Grundsätzen der UN die sechs Hauptorgane der Organisation fest und bestimmt ihre Zusammensetzung und Kompetenzen. Mit Ausnahme des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag haben alle zentralen Organe ihren Sitz in New York. Ihre eigentlichen Arbeits- und Verfahrensweisen sind in der jeweiligen Geschäftsordnung nachzulesen.

Quelle: unrec/org/de

Nach oben