Internationaler Tag der Toleranz
Am 16. November ist der Internationale Tag der Toleranz, eingeführt von er UNESCO. Respekt und Offenheit – sind nicht nur am Tag der Toleranz wichtige Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben!
Am 16. November ist der Internationale Tag der Toleranz, eingeführt von er UNESCO. Respekt und Offenheit – sind nicht nur am Tag der Toleranz wichtige Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben!
Seit 2013 werben Hennigsdorfer*innen auf Plakaten für Vielfalt, Demokratie und Respekt
„Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Rassismus – HENNIGSDORFER ZEIGEN H.A.L.T.UNG“ – seit 2013 zeigen Hennigsdorfer*innen auf Plakaten an den Bushaltestellen der [weiterlesen]
Begegnungen sind die beste Möglichkeit, um bestehende Vorurteile abzubauen. Am einfachsten gelingt dies in der eigenen Nachbarschaft, im Quartier: Kontakt aufnehmen, Informationen austauschen, sich kennenlernen und gegenseitig helfen.
Gemeinwesenarbeit heißt das [weiterlesen]
„Hennigsdorf spielt mit!“ war das Motto der Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Woche im Landkreis Oberhavel. Im Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum bot das [weiterlesen]