ubartels

Startseite/Ute Bartels

Über Ute Bartels

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ute Bartels, 12 Blog Beiträge geschrieben.
04. 10. 2022

Hennigsdorfer Energiespar-Initiative – Machen Sie mit!

2022-10-04T16:03:01+02:00Tags: , , , |

Die Stadtwerke sowie die beiden kommunalen Wohnungsunternehmen der Stadt Hennigsdorf haben eine Energiespar-Initiative gestartet. Dabei informieren sie, mit welchen einfachen Maßnahmen Haushalte ihren Energieverbrauch senken können. Machen Sie mit!

1 [weiterlesen]

05. 04. 2022

Brandenburg zeigt Haltung! – Hennigsdorf zeigt H.A.L.T.ung

2022-04-11T16:06:13+02:00Tags: , , , |

Am 1. März 2022 kamen auf dem Postplatz in Hennigsdorf etwa 100 Menschen zusammen, um der Corona-Toten zu gedenken sowie ein Zeichen der Solidarität zu geben und sich für Demokratie [weiterlesen]

21. 02. 2022

Pressemitteilung / Einladung zum stillen Gedenken an die Verstorbenen der Covid-19-Pandemie in Hennigsdorf und im Landkreis Oberhavel

2022-02-21T15:58:56+01:00

Hennigsdorfer zeigen H.A.L.T.ung! 

Gemeinsam für solidarisches Miteinander und Respekt −
gegen das Infragestellen demokratischer Werte, Radikalisierung & Hass

H.A.L.T., das Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe, zeigt Haltung so oft es geht. Auch jetzt, da [weiterlesen]

09. 12. 2021

H.A.L.T. setzt ein Zeichen des Gedenkens am 9. November

2023-01-12T10:54:48+01:00Tags: , , , |

Ehrung an den Stolpersteinen in Hennigsdorf

Mitglieder von H. A.L.T., dem Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe, veranstalteten aus Anlass des 83. Jahrestages der Reichspogromnacht am späten Nachmittag des 9. November 2021 an [weiterlesen]

04. 11. 2021

Pressemitteilung / H.A.L.T. setzt ein Zeichen des Gedenkens am 9. November 2021

2021-11-08T12:42:35+01:00Tags: , , , , |

Ehrung an den Stolpersteinen in Hennigsdorf

Mitglieder von H. A.L.T., dem Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe, veranstalten aus Anlass des 83. Jahrestages der Reichspogromnacht am späten Nachmittag des 9. November 2021 an [weiterlesen]

18. 03. 2021

Vorsicht, Vorurteile!

2021-04-29T14:19:49+02:00Tags: , , , , , , , , , |

Aktionstag im Rahmen der Internationalen Antirassismuswochen 2021

„Vorsicht, Vorurteile!“ war das Motto des Aktionstages im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021. Mitglieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie (PfD) in [weiterlesen]

23. 06. 2020

H.A.L.T. ist aktiver Teil der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

2021-04-26T16:08:43+02:00Tags: , , , , , , |

H.A.L.T. seit 2020 stimmberechtigtes Mitglied im Begleitausschuss

Bereits seit 1997 engagiert sich das Forum gegen Rassismus und Rechte Gewalt in Oranienburg. Daraus sind weitere Initiativen gewachsen. Der Lokale Aktionsplan (LAP) Oberhavel hat [weiterlesen]

12. 12. 2019

Weihnachtswunschaktion 2019 und 2021

2022-04-11T16:20:13+02:00Tags: , , , , , , |

Eine Märchen-CD, ein Fußball, eine Tasse mit Flügeln und Tee, Sportbekleidung, Sammelkarten … Diese und andere Wünsche standen auf den Wunschzetteln, die Kinder aus Hennigsdorfer Familien mit niedrigem Einkommen ausgefüllt [weiterlesen]

09. 09. 2019

Hennigsdorfer*innen zeigen Gesicht

2021-06-08T16:37:52+02:00Tags: , , , , , , , , |

Seit 2013 werben Hennigsdorfer*innen auf Plakaten für Vielfalt, Demokratie und Respekt

„Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Rassismus – HENNIGSDORFER ZEIGEN H.A.L.T.UNG“ – seit 2013 zeigen Hennigsdorfer*innen auf Plakaten an den Bushaltestellen der [weiterlesen]

Nach oben